Lange Flure, Anonymität und Schülermassen sind in unserer Bildungseinrichtung nicht zu finden. Wir bieten ein einladendes Schulgebäude mit Ruhezonen für eine angenehme und überschaubare Schulatmosphäre.
Unsere Schule, die seit 1946 in Nienburg besteht, ist für uns nicht nur ein Ort des Lernens und Lehrens. Schule ist für uns ein Lebensraum, in dem aus Erfahrungen eine Gemeinschaft wächst, in der ein lebendiges Verhältnis und Individualität und Zusammenhalt gelebt wird. Wir möchten Erfahrungen des Gebraucht-Werdens und der Zugehörigkeit vermitteln. Dies geschieht durch vertrauensvolles, tolerantes und offenes Miteinander aller.
Im Zentrum unseres Denkens stehen die Schülerinnen und Schüler. Eine aufmerksame Lehrerschaft, die Schüler und Schülerinnen ernst nimmt, ihnen zuhört und jeden bestmöglich fördert, prägt unsere Schule. Eine optimale Unterrichtsversorgung ist bei uns gewährleistet.
Neben kontinuierlich aktualisierten Unterrichtskonzepten legen wir gerade im Kosmetikbereich auf außerschulische Lernorte wert. Besuche bei renommierten Kosmetikfirmen, Kosmetikmessen sowie Schulungen mit hochwertigen Produktlinien sind fester Bestandteil unseres Unterrichts.
Der Umgang an unserer Schule ist geprägt von Achtung, Vertrauen, Aufrichtigkeit und Toleranz. Dieses Miteinander stärkt den Gemeinschaftsgeist und unterstützt unser Prinzip „Fördern und Fordern“. 20% der Schulplätze werden als Stipendien vergeben.
Wir vermitteln Dir die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten und fördern eine freundliche und persönliche Atmosphäre, indem begleitende Gespräche zwischen Schülern/innen und Lehrkräften in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
Die Berufsfachschule Kosmetik stellt eine schulische Berufsausbildung dar. Alle Rahmenbedingungen und Inhalte sowie zahlreiche Informationen zu dieser besonderen Ausbildung mit dem Abschluss als „Staatlich geprüfte Kosmetikerin“ werden hier gezeigt.
Hier finden Sie / findest Du viele spezielle Fragen und Antworten zum Schulbesuch in der Berufsfachschule Kosmetik, zu den Besonderheiten in der Kosmetikausbildung und zu ganz persönlichen Hintergründen unserer Schülerinnen.
Die Schul- und Geschäftsleitung gibt in diesem Ausschnitt Informationen zur Historie, zu Schülerzahlen und weiteren Daten und Fakten, zum Schulgeld, zu den Rahmenbedingungen des Unterrichts sowie zu den Besonderheiten der Privatschule Rahn.
Das Video zeigt einen Rundgang durch die Schule Rahn mit den Besonderheiten vor Ort und gibt zahlreiche Impressionen und Zusatzinformationen.
Nach zwei Jahren Ausbildung haben unsere acht angehenden Kosmetikerinnen ihre Abschlussprüfungen zur „Staatlich anerkannten Kosmetikerin“ vollendet.
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr
Schulen Rahn gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Zweijährige Berufsfachschule Kosmetik
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax: 05021 6020-40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!