Beruf und Karriere
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist Du als „staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in“ berechtigt, kosmetische Behandlungen durchzuführen. Dazu gehören die pflegende und dekorative Kosmetik, Ganzkörperbehandlungen, Hautanalysen, Beratung bei Hautproblemen, kosmetische Massagen, apparative Kosmetik, Hand- und Fußpflege sowie gesundheitsorientierte Gymnastik.
Die beruflichen Möglichkeiten:
Fachkraft in ...
- Kosmetikinstituten
- Drogerien
- Parfümerien
- Apotheken
- Facharztpraxen/Hautkliniken
- Kosmetikindustrie
- Wellness-Einrichtungen bzw. Schönheitsfarmen
- Kureinrichtungen für Ganzheitskosmetik
- Hand- und Fußpflege
- Alten- und Pflegeheimen
- Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen
- einem eigenen Kosmetikstudio (selbstständig)
Mit Zusatzqualifikationen wie z. B. in Visagistik und Hairstylistik erhöhen sich die Chancen auf spannende Engagements im Bereich Film, Fernsehen und Theater.

Schulleben
Schulen Rahn beim 1000-jährigen Stadtjubiläum
Am Festumzug anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Nienburg durfte auch die Rahn-Schule nicht fehlen – und wir waren nicht zu übersehen und nicht zu überhören!
Berufsfachschule Kosmetik Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr