Zum Hauptinhalt springen
Workshops
Stipendien
Atmosphäre
previous arrow
next arrow
Workshops
Stipendien
Atmosphäre
previous arrow
next arrow

Beruf und Karriere

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung bist Du als „staatlich geprüfte/r Kosmetiker/in“ berechtigt, kosmetische Behandlungen durchzuführen. Dazu gehören die pflegende und dekorative Kosmetik, Ganzkörperbehandlungen, Hautanalysen, Beratung bei Hautproblemen, kosmetische Massagen, apparative Kosmetik, Hand- und Fußpflege sowie gesundheitsorientierte Gymnastik.

Die beruflichen Möglichkeiten:

Fachkraft in ...

  • Kosmetikinstituten
  • Drogerien
  • Parfümerien
  • Apotheken
  • Facharztpraxen/Hautkliniken
  • Kosmetikindustrie
  • Wellness-Einrichtungen bzw. Schönheitsfarmen
  • Kureinrichtungen für Ganzheitskosmetik
  • Hand- und Fußpflege
  • Alten- und Pflegeheimen
  • Einrichtungen auf Kreuzfahrtschiffen
  • einem eigenen Kosmetikstudio (selbstständig)

Mit Zusatzqualifikationen wie z. B. in Visagistik und Hairstylistik erhöhen sich die Chancen auf spannende Engagements im Bereich Film, Fernsehen und Theater.

Schulleben

Ausbildungsmesse Ra(h)n an den Job

Am 03. September fand wieder die jährliche Ausbildungsmesse RA(H)N an den Job im Blattpavillon der Deula statt. Die Messe bietet Schülerinnen und Schülern aus Nienburg, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, eine interessante Möglichkeit, sich über die regionalen Ausbildungsangebote sowie Studiengänge in Hannover zu informieren.

Weiterlesen …


Berufsfachschule Kosmetik Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr